Koniks
Netzwerk Nationales NaturerbeFlächenmanagement

Flächenmanagement

Rund 181.500 Hektar wertvolle Naturschutzflächen wurden seit dem Jahr 2005 als Nationales Naturerbe gesichert. Die neuen Flächeneigentümer - darunter zahlreiche Naturschutzorganisationen in ganz Deutschland - stehen beim Management der Flächen vor vielfältigen Heausforderungen, z. B. bei der Waldentwicklung, dem Offenland- und dem Wildtiermanagement. Zu ausgewählten Themen werden an dieser Stelle Fachinformationen und Erfahrungen anderer Flächeneigentümer bereit gestellt.

Kontakt

Katharina Kuhlmey Telefon: +49 361 710 129-32 Mail schreiben

Flächenmanagement

Wildtiermanagement auf Naturerbeflächen (2017)

Erstinformation der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe PDF downloaden (1 MB)

Verpachtung von Gewässern in Naturerbeflächen (2016)

Mustervertrag DOCX downloaden (31 KB)

Waldentwicklungskategorien für Flächen des Nationalen Naturerbes

Konzeptvergleich PDF downloaden (112 KB)

Naturnahe Waldentwicklung auf DBU-Naturerbeflächen (2014)

Grundsätze zur Entwicklungssteuerung PDF downloaden (420 KB)

Waldkategorien im DBU Naturerbe (2014)

Anlage zu "Naturnahe Waldentwicklung auf DBU-Naturerbeflächen - Grundsätze zur Entwicklungssteuerung" PDF downloaden (49 KB)

Naturwaldentwicklung im Nationalen Naturerbe

Waldentwicklungskonzept für die Naturerbeflächen des Bundes PDF downloaden (674 KB)

Studien, Konzepte und Leitbilder

Langfristige Finanzierungsansätze zur Sicherung des nationalen Naturerbes (2005)

Studie der DNR-Strategiegruppe Naturschutzflächen PDF downloaden (2 MB)

Biotoppflege im Grünen Band (2011)

Leitbild PDF downloaden (54 KB)

Abprallverhalten von Jagdmunition (2011)

Gutachten der Deutschen Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Schusswaffen PDF downloaden (5 MB)

Unsere Förderer und Partner