Geodatenportal

Liste von Geo-Services
Filter
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Zugang: | kostenpflichtig |
Aufbereitung
- PDF Download
- Analoge Karte
Themen
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster bestellen.
Liegenschaftskataster
Liegenschaftskarte mit Eigentümernachweis (berechtigtes Interesse).
Kontakt
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen
Referat Geodatenservice
Postfach 10 02 44
01072 Dresden
Tel.: 0351 8283-4426
Telefax: 0351 8283-6130
E-Mail: geodaten@geosn.sachsen.de
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: https://geoportal.sachsen.de/cps/nutzungsrechte.html
Preis
- Auszug Liegenschaftskarten Standard Farbe: DIN A4 (Druck oder PDF): 21,42 €
- Flurstücksnachweis; Eigentümernachweis: 11,90 € je Flurstück, mindestens 17,85 €
GeoMIS.Sachsen (Metadaten Suche)
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
Metadaten Suchmaschine, teilweise Download möglich
Themen
Geoinformationsressourcen regionaler, kommunaler und organisationsweiter Geodateninfrastrukturen. Verwendung zur allgemeinen Recherche bzw. um Kontaktdaten für die gesuchten Datensätze zu finden.
Kontakt
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Olbrichtplatz, 301099 Dresden
Referat Administration Geodateninfrastruktur
Telefon: 0351 8283-4300
E-Mail: geomis@geosn.sachsen.de
Downloaddienste zu ersten INSPIRE-konformen Datensätzen
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | WMS ALKIS, WMS Flurstücke (INSPIRE-konform), WMS Flurstücke und Gemarkungen auf folgender Webseite: http://www.landesvermessung.sachsen.de/inhalt/produkte/lika/geo/geo.html |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
KML Dateien als Download bzw. Link zum Einfügen in Geoanwendungen
Themen
Flurstücke, Adressen, Verwaltungseinheiten, Geographische Bezeichnungen.
Die Themen Schutzgebiete, Höhe, Orthofotografie und Gebäude sind für das erste Halbjahr 2016 geplant.
Kontakt
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Olbrichtplatz, 301099 Dresden
Referat 42 - Koordinierung Geodateninfrastruktur
Telefon: 0351 8283-8420
E-Mail: Koordinierungsstelle.GDI@geosn.sachsen.de
Grundstückswertermittlung Sachsen
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
Geoviewer mit Rasterdaten
Themen
Bodenrichtwerte
Kontakt
Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
Olbrichtplatz, 301099 Dresden
Referat 42 - Koordinierung Geodateninfrastruktur
Telefon: 0351 8283-8420
E-Mail: Koordinierungsstelle.GDI@geosn.sachsen.de
Nutzungsbedingungen
MetaVer
Organisiert durch den Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Über den Infobutton Bereich in der Karte auswählen, PopUp enthält die Metadaten. |
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
- Geoviewer mit Rasterdaten
- WMS-Client
- Metadatensuchmaschine, Metadatenkataloge: Informationen über die Daten (Objekt, Adresse, Erhebungsdatum, Aktualität, Maßstab, Nutzungsbedingungen, Ansprechpartner und technische Details)
Themen
Geodatendienste, Abwasser, Lärm, Energie, Landschaftsplanung und Stadtgrün, Naturschutz, Artenkataster, Biotope, Schutzgebiete, Abfall, Boden, Geologie, Wasser u.a.
Kontakt
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Geodatenanwendungen
Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Tel.: +49 40 4 28 26 - 0
Fax: +49 40 4 27 31 - 0409
E-Mail: Info@gv.hamburg.de
Hamburg: Herr Dr. Kai-Uwe Krause
Email: Kai-uwe.Krause@gv.hamburg.de
Fachthema Wasser
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
Hochwasser, Europäische Wasserrahmenrichtlinie, Oberirdische Gewässer, Grundwasser, Gebietsbezogener Gewässerschutz, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Wasserbau
Liegenschaftskataster
Kontakt
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Katrin Fischer
Telefon: (0351) 8928-4511
Telefax: (0351) 8928-4099
E-Mail: katrin.fischer@smul.sachsen.de
Nutzungsbedingungen
Werden die vom LfULG zur Verfügung gestellten Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle wie folgt anzuzeigen:
»Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/6021.htm
Fachthema Naturschutz
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
NATURA 2000, FFH-Lebensraumtypen, FFH-Arthabitate, Schutzgebiete in Sachsen, Biotopkartierung, Biotoptypen- und Landnutzungskartierung, Biotopverbund, PN Vegetation, Fachbeitrag zum Landschaftsprogramm
Kontakt
Referat 61: Landschaftsökologie, Flächennaturschutz
Thomas Reimann
Telefon: (03731) 294-2108
Telefax: (03731) 294-2099
E-Mail: Thomas.Reimann@smul.sachsen.de
FAQ
Hilfe befindet sich auf der jeweiligen Seite der einzelnen Unterfachthemen.
Nutzungsbedingungen
Werden die vom LfULG zur Verfügung gestellten Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle wie folgt anzuzeigen:
»Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
Fachthema Geologie
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
Geologie, Aufschlüsse, Geothermie, Ingenieurgeo. Karten, Hydrogeologie, Rohstoffe
Kontakt
Dr. Frank Fischer
Telefon: (03731) 294-1209
Telefax: (03731) 294-1099
E-Mail: Frank.Fischer@smekul.sachsen.de
FAQ
Hilfe befindet sich auf der jeweiligen Seite der einzelnen Unterfachthemen.
Nutzungsbedingungen
Werden die vom LfULG zur Verfügung gestellten Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle wie folgt anzuzeigen:
»Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/10350.htm
Fachthema Boden
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
Boden, Bodenschutz-/schätzung, Erosionsgefährdung, Aufschlüsse, Geochemie
Kontakt
Referat 42 Boden, Altlasten
Tatjana Bräutigam
Telefon: (03731) 294-2804
E-Mail: Tatjana.Braeutigam@smul.sachsen.de
FAQ
Hilfe befindet sich auf der jeweiligen Seite der einzelnen Unterfachthemen.
Nutzungsbedingungen
Werden die Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle anzuzeigen, wie zum Beispiel: »Darstellung auf der Grundlage von Daten des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/boden/26160.htm
Fachthema Lärm
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
Lärm
Kontakt
Referat 52: Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm
Telefon: (0351) 2612-0
Telefax: (0351) 2612-5099
E-Mail: laerm.lfulg@smul.sachsen.de
FAQ
Hilfe befindet sich auf der jeweiligen Seite der einzelnen Unterfachthemen.
Nutzungsbedingungen
Werden die vom LfULG zur Verfügung gestellten Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle wie folgt anzuzeigen:
»Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/25996.htm#article28267