Geodatenportal

Liste von Geo-Services
Filter
Geodaten Online
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Bundesland: | Bayern |
---|---|
DTK: | DOK, DTK25, DTK50, DTK100, DTK500, DLM |
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | anmeldepflichtig, kostenpflichtig |
Datenquelle
https://geoportal.bayern.de/geodatenonline/
Liegenschaftsdaten: https://geoportal.bayern.de/geodatenonline/anwendungen/flurkartenauszug?7
Aufbereitung
- PDF
- Vektordaten: DXF, SQD, DFK, SHAPE, NAS
- Rasterdaten: PNG, TIFF
- WMS Links
Themen
Digitale Flurkarte, Tatsächliche Nutzung, Bodenschätzung, Katasterauszug zur Bauvorlage, ALB-online, Topographische Karten, Luftbilder
Liegenschaftskataster
' Digitale Flurkarte und ALKIS bestellbar
- Eigentümernachweis bei berechtigtem Interesse, beim zuständigen Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung bestellbar. (Auf www.vermessung.bayern.de oben rechts die eigene PLZ eingeben, für die Kontaktdaten.)
- Online-Abruf von Eigentümern (ALB-Online) ist nur Gerichten, Behörden und Notare erlaubt.
Kontakt
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Telefon: 089-2129-1111
Fax: 089-2129-1113
service@geodaten.bayern.de
Kontaktformular: geodatenonline.bayern.de/geodatenonline/anwendungen4/kontakt
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen und Gebühren richten sich nach Umfang und angestrebter Verwendung.
geoportal.bayern.de/geodatenonline/seiten/nutzungsbedingungen
Preis
'- Allgemeine Übersicht der Preise für Geodaten: geoportal.bayern.de/geodatenonline/seiten/preise
- Unbeglaubigter Flurkartenauszug: PDF, DIN A4, 1:250, 1:500, 1:1000, 1:2000: 15 € je Abruf
- Vektordaten: DFK-Daten je Flurstück 2,80 €.
- ALKIS-Komplettabgabe ohne Eigentümer (Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzung, Bodenschätzung) je Flurstück: 2,90 € (Mengenstaffel) - Mindestentgelt: 10,00 € / Datenabgabe
- Rasterdaten: 20 €/km², Mindestentgelt: 10,00 € / Datenabgabe
- pro Flurstücks-/Eigentümernachweis: 8 € (berechtigtes Interesse)
Esri Deutschland Open Data Portal
Esri Deutschland GmbH
Bundesland: | Bayern |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
Download: SHAPE, CSV, KML
Themen
Landschaftsschutzgebiete, Vogelschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Naturparks, Nationalparke, Biosphärenreservate, FFH Gebiete, Wildfütterungen, Wanderwege, Freizeitparks u.a.
Kontakt
Esri Deutschland GmbH
Ringstraße 7, 85402 Kranzberg
Telefon: +49 89 207 005 1200
Telefax: +49 89 207 005 1111
info@esri.de
Nutzungsbedingungen
Bodenrichtwerte Bayern
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Bundesland: | Bayern |
---|---|
Aktualisierung: | Layer in der Karte auswählen, Informationen befinden sich im PopUp. |
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
- Geoviewer mit Rasterdaten
Themen
Bodenrichtwerte Bayern
- nicht flächendeckend
- für einige Gemeinden gebührenpflichtig
Liegenschaftskataster
Verwaltungsgrenzen bis zur Gemeindeebene
Kontakt
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Manfred Popp
Telefon: 089 2129-1000
E-Mail: pressestelle@ldbv.bayern.de
Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte. Die Bodenrichtwerte sind gemäß Urheberrechtsgesetz (UrhG) und Gesetz über den unlauteren Wettbewerb (UWG) geschützt. Die Erstellung von Auszügen aus der Bodenrichtwertkarte bzw. der Vertrieb und die Weitergabe von Bodenrichtwerten sind dem herausgebenden Gutachterausschuss vorbehalten. Vervielfältigungen sind ausschließlich für den eigenen Bedarf gestattet. Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.
Übersicht Geodatendienste
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Bundesland: | Bayern |
---|---|
Aktualisierung: | Siehe Button "Detailinformationen". |
Zugang: | frei zugänglich, anmeldepflichtig, kostenpflichtig |
Aufbereitung
WMS-Clients die direkt im Geoviewer geladen werden.
Themen
Umfangreiche Übersicht der WMS-Dienste für Bayern, sortiert nach Ministerien, Ämtern, Behörden und Städte/Regionen.
Kontakt
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Telefon: 089-2129-1111
Fax: 089-2129-1113
service@geodaten.bayern.de
Kontaktformular: geoportal.bayern.de/geoportalbayern/kontakt
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen und Gebühren richten sich nach Umfang und angestrebter Verwendung.
http://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/nutzungsbedingungen
Übersicht Geodatendienste (Umwelt)
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Bundesland: | Bayern |
---|---|
Aktualisierung: | Siehe Button "Detailinformationen". |
Zugang: | frei zugänglich, anmeldepflichtig, kostenpflichtig |
Datenquelle
http://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/dienste#a469df05-14e1-3de2-b413-86c440fb0e52
Aufbereitung
WMS-Clients die direkt im Geoviewer geladen werden.
Themen
WMS-Dienste Bayrisches Landesamt für Umwelt: Abwasser, Wind, Biotopkartierung, Boden, Geologie, Georisiken, (Hoch-)Wasser, Lärm, Lawinen, Geothermie, Rohstoffe, Schutzgebiete, Überschwemmungsgebiete,
Kontakt
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Telefon: 089-2129-1111
Fax: 089-2129-1113
service@geodaten.bayern.de
Kontaktformular: geoportal.bayern.de/geoportalbayern/kontakt
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen und Gebühren richten sich nach Umfang und angestrebter Verwendung.
Übersicht Geodatendienste (Geobasisdaten)
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Bundesland: | Bayern |
---|---|
DTK: | Mit Authentifizierung: DTK25, DTK50, DTK100 Frei verfügbar: DTK500 |
Aktualisierung: | Siehe Button "Detailinformationen". |
Zugang: | frei zugänglich, anmeldepflichtig, kostenpflichtig |
Datenquelle
http://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/dienste#61312e4c-7ff8-3aae-b6db-6f3112ad12f8
Aufbereitung
WMS-Clients die direkt im Geoviewer geladen werden.
Themen
ATKIS-Basis-DLM, Bauleitpläne, Bodenrichtwerte, Bodenschätzung, DFK-Verwaltungsgrenzen, Digitale Flurkarte, Höhenlinien, Schummerung, Tatsächliche Nutzung, Vorläufige Besitzeinweisung LE u.a.
Liegenschaftskataster
siehe "Inhalt / Themen"
Kontakt
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Telefon: 089-2129-1111
Fax: 089-2129-1113
service@geodaten.bayern.de
Kontaktformular: geoportal.bayern.de/geoportalbayern/kontakt
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen und Gebühren richten sich nach Umfang und angestrebter Verwendung.
OpenData
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Bundesland: | Bayern |
---|---|
DTK: | DTK500 (tif (+tfw; +tab)), DGM |
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
'-Freizeitwege: SHAPE, mdb, ovl, gpx, WMS
- DTK500 (tif (+tfw; +tab)), WMS
- Verwaltungsgebiete: SHAPE, KML, WMS
- DTK 50: WMS
Themen
Freizeitwege, DOP, DTK500, DTK50 (WMS), Verwaltungsgebiete, DGM, Points of Interest
Liegenschaftskataster
Verwaltungsgebiete (Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften, Landkreise, Regierungsbezirke, Bayern)
Kontakt
Landesamt für Digitalisierung,
Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Telefon: 089-2129-1111
Fax: 089-2129-1113
Mo. bis Do.: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 14.00 Uhr
service@geodaten.bayern.de
Kontaktformular: geoportal.bayern.de/geoportalbayern/kontakt
Nutzungsbedingungen
Nachfolgende Geodatensätze und -dienste der Bayerischen Vermessungsverwaltung stehen unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz.
Die Namensnennung der Bayerischen Vermessungsverwaltung als Rechteinhaberin hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – www.geodaten.bayern.de".
UmweltAtlas Bayern
Bayrisches Landesamt für Umwelt
Bundesland: | Bayern |
---|---|
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
- Geoviewer mit Rasterdaten
- WMS-Client
- Pop-up erlauben
Themen
Angewandte Geologie, Boden, Geologie, Gewässerbewirtschaftung, Gewässerordnung, Grundlagendaten Fließgewässer, Lärmbelastungskataster, Natur, Naturgefahren
Kontakt
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
Tel.: 08 21/ 9071-0
Fax: 08 21/ 9071-5556
Kartendienst:
E-Mail: bisgfa@lfu.bayern.de
CISS-Shop
CISS TDI GmbH (privat)
Bundesland: | Bayern |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | anmeldepflichtig, kostenpflichtig |
Datenquelle
Aufbereitung
- DXF, SHAPE oder XML
- ausgewählter Bereich darf nicht mehr als 50 km² betragen (bei größeren Flächen Anbieter direkt kontaktieren)
Themen
Liegenschaftskataster/ALKIS
Liegenschaftskataster
- Bestellung enthält: Flurstücke, Gebäude, Tatsächliche Nutzung, Bodenschätzung
- Keine Eigentümernachweise
Kontakt
CISS TDI GmbH
Barbarossastraße 36
53489 Sinzig
Telefon: +49 2642 978077 (Mo.-Fr. 9-17 Uhr)
Fax: +49 2642 978088
E-Mail: shop@ciss.de
Nutzungsbedingungen
Preis
Kosten richten sich nach den Kosten des jeweiligen Bundeslandes. Dazu 20% Dienstleistungsaufwand. Mindestbestellwert 50 Euro.
FIS-Broker
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Bundesland: | Berlin |
---|---|
Aktualisierung: | Abrufbar über den Infobutton im Bereich "Angaben zur Karte" in der Menüleiste, dann unten rechts in der Legende. |
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
1. Karten
- Geoviewer mit Rasterdaten
- WMS Client
- PDF
2. Sachdaten
- Daten in tabellarischer Form (Metadaten, siehe Bereich "Markieren in Sachdaten")
3. Fachverfahren
- Fachverfahren, -anwendungen, -portalen mit Raumbezug
Themen
Basiskarten/Luftbilder, Historische Karten, Monitoring Soziale Stadtentwicklung, Natur/Grün/Boden/Wasser/Klima, Biotope, Planen/Bauen/Denkmal, Umweltatlas, Verkehr, Wohnen/Soziale Stadt
Liegenschaftskataster
ALKIS Berlin (ehemals Automatisierte Liegenschaftskarte Berlin): Gemarkungen, Flurstücke (inkl. Flurstücks-/Grundstücksnummer), tatsächliche Nutzung, Gewässer/Vegetation, Festlegungen, Gebäude
Kontakt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Abteilung III - Geodateninfrastruktur
Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin
E-Mail: fisbroker@senstadt.berlin.de
Inhaltliche Zuständigkeiten: Ansprechpartner für die einzelnen Karten und Daten sind jeweils beim Thema unter "Kontakte" zu finden.
Nutzungsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Angaben generell nicht um rechtsverbindliche Auskünfte handelt. Die geltenden Nutzungsbestimmungen finden Sie unter den "Informationen" bei den jeweiligen Geodaten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die bei den jeweiligen Geodaten unter "Kontakte" genannten Personen.
Geodaten und Geodatendienste, einschließlich zugehöriger Metadaten, werden für
alle derzeit bekannten sowie für alle zukünftig bekannten Zwecke kommerzieller und nicht
kommerzieller Nutzung geldleistungsfrei zur Verfügung gestellt, soweit durch besondere
Rechtsvorschrift nichts anderes bestimmt ist oder vertragliche oder gesetzliche Rechte
Dritter dem nicht entgegenstehen. (...)
www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/download/nutzIII.pdf