Geodatenportal

Liste von Geo-Services
Filter
Fachthema Geologie
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
Geologie, Aufschlüsse, Geothermie, Ingenieurgeo. Karten, Hydrogeologie, Rohstoffe
Kontakt
Dr. Frank Fischer
Telefon: (03731) 294-1209
Telefax: (03731) 294-1099
E-Mail: Frank.Fischer@smekul.sachsen.de
FAQ
Hilfe befindet sich auf der jeweiligen Seite der einzelnen Unterfachthemen.
Nutzungsbedingungen
Werden die vom LfULG zur Verfügung gestellten Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle wie folgt anzuzeigen:
»Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/geologie/10350.htm
Fachthema Boden
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
Boden, Bodenschutz-/schätzung, Erosionsgefährdung, Aufschlüsse, Geochemie
Kontakt
Referat 42 Boden, Altlasten
Tatjana Bräutigam
Telefon: (03731) 294-2804
E-Mail: Tatjana.Braeutigam@smul.sachsen.de
FAQ
Hilfe befindet sich auf der jeweiligen Seite der einzelnen Unterfachthemen.
Nutzungsbedingungen
Werden die Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle anzuzeigen, wie zum Beispiel: »Darstellung auf der Grundlage von Daten des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/boden/26160.htm
Fachthema Lärm
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Bundesland: | Sachsen |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
- Link zu Geoviewer für entsprechendes Thema
- Metadaten
- WMS Links zur Einbindung in Geoanwendungen
- WFS Dienste
- Download von GIS-Daten (KML, SHAPE)
Themen
Lärm
Kontakt
Referat 52: Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärm
Telefon: (0351) 2612-0
Telefax: (0351) 2612-5099
E-Mail: laerm.lfulg@smul.sachsen.de
FAQ
Hilfe befindet sich auf der jeweiligen Seite der einzelnen Unterfachthemen.
Nutzungsbedingungen
Werden die vom LfULG zur Verfügung gestellten Daten oder aus diesen Daten abgeleitete Daten für Präsentations-, Informations- oder Veröffentlichungszwecke verwendet, so ist bei jeder Präsentation und auf jeder Darstellung die Herkunft der Daten an deutlich sichtbarer Stelle wie folgt anzuzeigen:
»Darstellung auf der Grundlage von Daten und mit Erlaubnis des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie«. (...)
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/25996.htm#article28267
Sachsen-Anhalt Viewer
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo)
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
---|---|
DTK: | TK10, TK25, Tk50, TK100, TK250 DGM1, DGM5 |
Aktualisierung: | Layer in der Karte auswählen, Informationen befinden sich im PopUp. |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
Geoviewer mit Rasterdaten
Themen
(Über den Menüpunkt "Kartenauswahl" oben links)
Bodenrichtwerte, Verwaltungsgrenzen, Schutzgebiete, Lärm, Landwirtschaft, Forst, Gemarkungs-/Flurgrenzen, Boden, Emissionen, Wasser u.a.
Liegenschaftskataster
Gemarkungs-/Flurgrenzen
Kontakt
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 15
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 567-8585
Fax: 0391 567-8686
E-Mail: service@lvermgeo.sachsen-anhalt.de
FAQ
Weiterführende Informationen können über ein Popup-Fenster in der Menüleiste oben rechts geöffnet werden.
Nutzungsbedingungen
Jede Nutzung der Daten durch Vervielfältigung in körperlicher und unkörperlicher Form (interne Nutzung),
durch Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, insbesondere die Internetnutzung und die Eröffnung von Downloadmöglichkeiten (externe Nutzung) sowie auf sonstige Weise ist, sofern gesetzlich nicht frei gestellt, nur mit Erlaubnis des LVermGeo zulässig. (...)
Informationen zu den Nutzungsbedingungen können über ein Popup-Fenster in der Menüleiste unten links geöffnet werden.
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo)
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
---|---|
Zugang: | kostenpflichtig |
Aufbereitung
- PDF Download
- Analoge Karte
Themen
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster bestellen.
Antrag befindet sich in der rechten Menüleiste.
Liegenschaftskataster
Liegenschaftskarte mit Eigentümernachweis (berechtigtes Interesse).
Kontakt
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 15
39104 Magdeburg
Auskunft und Beratung
Telefon: 0391 567-8585
Fax: 0391 567-8686
E-Mail: service@lvermgeo.sachsen-anhalt.de
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen: https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/de/datei/anzeigen/id/3567,501/nutzungsbedingungen_b.pdf
Preis
- Auszug aus dem Liegenschaftskataster bis A3: 20 €
- Auszüge aus dem Liegenschaftskataster ALKIS Datensätze:
- Bereitstellung, Mindestgebühr pro Antrag: 50 €
- Flurstücke bis einschließlich 1000 Objekte: 1,80 € / Objekt
- Gebäude bis einschließlich 1 000 Objekte: 1,80 € / Objekt
- Tatsächliche Nutzung bis einschließlich 1 000 Objekte: 0,90 € / Objekt
- Bodenschätzung bis einschließlich 1 000 Objekte: 0,90 € / Objekt
- Eigentümer bis einschließlich 1 000 Objekte: 0,90 € / Objek
Kostenfreie Geobasisdaten
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo)
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
---|---|
DTK: | Download: TÜK250, DTK100 |
Aktualisierung: | "Ständige Aktualisierung" |
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
- WMS Links
- Download als SHAPE, CSV, Excel, PDF, TIFF
Themen
Verwaltungsgrenzen, Gemeinde- und Gemarkungsverzeichnis, DGM, Basiskarten mit thematischen Schwerpunkten, Gemarkungs- und Flurstücksübersicht
Liegenschaftskataster
Gemarkungs- und Flurstücksübersicht
Kontakt
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 15
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 567-8585
Fax: 0391 567-8686
E-Mail: service@lvermgeo.sachsen-anhalt.de
Nutzungsbedingungen
Jede Nutzung der Daten durch Vervielfältigung in körperlicher und unkörperlicher Form (interne Nutzung),
durch Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, insbesondere die Internetnutzung und die Eröffnung von Downloadmöglichkeiten (externe Nutzung) sowie auf sonstige Weise ist, sofern gesetzlich nicht frei gestellt, nur mit Erlaubnis des LVermGeo zulässig. (...)
https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/datei/anzeigen/id/3567,501/Nutzungsbedingungen.pdf
MetaVer
Organisiert durch den Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
---|---|
Aktualisierung: | Dem jeweiligen Datensatz entnehmbar. |
Zugang: | frei zugänglich |
Datenquelle
Aufbereitung
- Geoviewer mit Rasterdaten
- WMS-Client
- Metadatensuchmaschine, Metadatenkataloge: Informationen über die Daten (Objekt, Adresse, Erhebungsdatum, Aktualität, Maßstab, Nutzungsbedingungen, Ansprechpartner und technische Details)
Themen
Abfall, Boden, Immissionsschutz, Natura 2000, Schutzgebiete, Biotope, Forst, Hochwasser, Landwirtschaft, Vermessung, Geoinformation u.a.
Kontakt
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Geodatenanwendungen
Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Tel.: +49 40 4 28 26 - 0
Fax: +49 40 4 27 31 - 0409
E-Mail: Info@gv.hamburg.de
Sachsen-Anhalt. Frau Brit Köther
E-Mail: Brit.Koether@mlu.sachsen-anhalt.de
DigitalerAtlasNord (DANord)
Projekt der E-Government-Initiative Schleswig-Holstein (in Kooperation mit Land und Kommunen von SH und HH)
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
---|---|
Zugang: | frei zugänglich, anmeldepflichtig |
Datenquelle
Aufbereitung
- Geoviewer mit Rasterdaten
- WMS Client
- Metadaten: In der Themenübersicht ein Rechtsklick auf den weißen, grau umrandeten Pfeil tätigen, im Kontextmenü ist dann über "Diensteigenschaften" ein Zugriff auf die Metadaten möglich. Anmerkung: Dies ist nicht immer möglich.
Themen
Bildung, Freizeit, Planung, Statistik, Verkehr, Verwaltung, Umwelt (Naturräume, Landschaftsflächen, Küsten, Gewässer; HH: Grundwasser, Geologie, Boden)
Kontakt
Allgemein: DANord@LVermGeo.landsh.de
Lenkungsgremium Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein
Christoph Krebs
Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel
Tel. 0431-988-3351
E-Mail: LG.GDI-SH@im.landsh.de
Servicestelle DigitalerAtlasNord
Nicole Ruhe
Tel. 0431-383-2070
E-Mail: Nicole.Ruhe@LVermGeo.landsh.de
Für das Land Schleswig-Holstein:
Lenkungsgremium Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein
Helmut Schlüter
Tel. 0431-988-3351
E-Mail: LG.GDI-SH@im.landsh.de
Nutzungsbedingungen
Der DigitaleAtlasNord (DANord) wird im Rahmen der GDI-SH und GDI-HH als zentrals Geodatenportal zur Präsentation von Geofachdaten vor dem Hintergrund von Geobasisdaten bereitgestellt. Die Informationen werden in Form von Sichtweisen zur Verfügung gestellt.
Der Zugang und die Nutzung ist kostenfrei. Eine kommerzielle Nutzung ist allerdings ausgeschlossen. Das Internetangebot des DANord ist ein Angebot des Landes Schleswig-Holstein, der Kommunen Schleswig-Holsteins und der Freien und Hansestadt Hamburg. Ein Anspruch auf ständige Portal-Verfügbarkeit besteht jedoch nicht. (...)
https://www.gdi-sh.de/DE/GDISH/Impressum/impressum_node.html
Landwirtschafts- und Umweltatlas
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
---|---|
Zugang: | frei zugänglich |
Aufbereitung
Geoviewer mit Rasterdaten
Themen
Abfall, Boden, Geologie, Luft, Naturschutz (Biotope, Fauna, Natura 2000, Schutzgebiete, Wald), Wasser, Landwirtschaft
Kontakt
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek
Telefon: 04347/704-0
Telefax: 04347/704-112
E-Mail: poststelle@llur.landsh.de
Nutzungsbedingungen
Alle Daten sowie deren Darstellung in Karten, Bildern, Texten, Tabellen, Grafiken unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten für kommerzielle Zwecke ist unzulässig. Auf jeder analogen oder digitalen Vervielfältigung der Daten und Informationen ist an geeigneter Stelle auf die Datenquelle hinzuweisen.
Shop der Vermessungs- und Katasterverwaltung (Karteninformationen)
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
---|---|
Zugang: | frei zugänglich, anmeldepflichtig, kostenpflichtig |
Aufbereitung
Shop
Themen
- Digitale Geodaten (Topographische Karten, Luftbilder), Geofachdaten, WebAtlasDE Schleswig-Holstein
- Analoge Karten (Topographisch, Historisch), Luftbilder
Kontakt
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Telefon: 0431 383-0
Fax: 0431 383-2099
E-Mail: geoserver@lvermgeo.landsh.de